top of page

62. Wach auf! Deine Freude flüstert – Hier und Jetzt!

Aktualisiert: 19. Mai

Das man ist, heute ist, das ist Freude.

Wie oft ertappen wir uns dabei, gedanklich in der Vergangenheit zu schwelgen oder uns in den Möglichkeiten der Zukunft zu verlieren? In diesem ständigen Hin und Her entgeht uns oft die einfache, aber tiefgreifende Wahrheit, die der Yoga-Spruch "Das man ist, heute ist, das ist Freude" in sich trägt. Er ist ein sanfter Stupser, der uns daran erinnert: Die Freude, die wir suchen, ist nicht an einen Ort oder eine Zeit gebunden – sie wohnt in der Akzeptanz unseres gegenwärtigen Seins, genau in diesem heutigen Augenblick.



weiterlesen...

Die Weisheit des Augenblicks:


Dieser prägnante Satz entfaltet seine volle Bedeutung, wenn wir ihn achtsam betrachten:

  • "Das man ist...": Dieser Teil lädt uns ein, uns selbst anzunehmen, so wie wir in diesem Moment sind. Mit all unseren Gedanken, Gefühlen, Stärken und vermeintlichen Schwächen. Es geht darum, Frieden mit dem gegenwärtigen Selbst zu schließen, ohne es zu beschönigen oder zu verurteilen.

  • "...heute ist...": Hier liegt der Fokus unmissverständlich auf dem gegenwärtigen Tag. Nicht gestern, das vergangen ist, und nicht morgen, das noch ungewiss ist. Es ist dieser einzigartige Tag, der gelebt und erfahren werden will.

  • "...das ist Freude.": Diese Worte bergen die kraftvolle Erkenntnis. Die Freude entspringt nicht äußeren Umständen oder zukünftigen Ereignissen, sondern der inneren Akzeptanz dessen, was jetzt ist. Es ist eine Einladung, die Freude im Sein selbst zu finden.


Deine Impulse für ein freudvolles Jetzt:

Anstelle von "Dresi Schlüssel Erkenntnisse" schlage ich "Inspirationen für deine innere Freude im Hier und Jetzt" vor. Hier sind einige Impulse, die aus diesem Yoga-Spruch erwachsen können:

  • Die Vergangenheit als Lehrer, nicht als Fessel: Vergangene Erfahrungen können wertvolle Lektionen bergen, aber sie sollten uns nicht im Gestern gefangen halten. Der Fokus auf das "Heute" befreit uns von unnötigem Ballast.

  • Die Zukunft als Potenzial, nicht als Flucht: Ziele und Träume geben uns Richtung, doch wahre Erfüllung liegt im gegenwärtigen Handeln und Erleben auf dem Weg dorthin. Die Freude wohnt im Tun, nicht nur im Erreichen.

  • Die Schönheit des Unvollkommenen erkennen: Das "Man ist" beinhaltet auch unsere Unvollkommenheiten. Sie anzunehmen, anstatt gegen sie anzukämpfen, öffnet den Raum für Selbstliebe und damit für Freude.

  • Die kleinen Freuden des Alltags bewusst wahrnehmen: Ein warmer Sonnenstrahl, ein freundliches Wort, der Duft von Kaffee – im "Heute" verbergen sich unzählige kleine Momente der Freude, die wir oft übersehen.

  • Im Körper ankern: Yoga und andere achtsame Bewegungsformen helfen uns, uns im gegenwärtigen Moment zu verwurzeln, die Empfindungen unseres Körpers bewusst wahrzunehmen und den ständigen Gedankenstrom zu beruhigen.


Wie du die Freude im Heute kultivierst:

  • Achtsamkeitsmomente schaffen: Integriere kurze Momente der Achtsamkeit in deinen Alltag. Konzentriere dich bewusst auf deine Atmung, deine Sinne oder eine einfache Tätigkeit.

  • Dankbarkeit praktizieren: Nimm dir jeden Tag einen Moment Zeit, um über Dinge nachzudenken, für die du dankbar bist. Das lenkt deinen Fokus auf das Positive im gegenwärtigen Moment.

  • Sinneserfahrungen genießen: Nimm dir bewusst Zeit, um die Welt um dich herum mit allen Sinnen wahrzunehmen – die Farben, die Geräusche, die Düfte, die Berührungen.

  • Loslassen üben: Akzeptiere, was du nicht ändern kannst, und richte deine Energie auf das, was du im "Heute" beeinflussen kannst.


Fazit:

"Das man ist, heute ist, das ist Freude" ist eine einfache, aber tiefgründige Einladung, das Geschenk des gegenwärtigen Augenblicks anzunehmen. Wenn wir aufhören, die Freude in der Vergangenheit oder der Zukunft zu suchen, und uns stattdessen dem "Hier und Jetzt" öffnen, entdecken wir eine unerschöpfliche Quelle des Glücks in uns selbst. Lass uns diesen heutigen Tag bewusst leben und die Freude willkommen heißen, die in ihm wohnt.


(Foto A. Wick; KI-unterstützte Texterstellung)


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page