STRESS & BURNOUT
- Armin Wick
- 24. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Stunden
Wenn plötzlich nichts mehr geht – Stress & Erschöpfung in der Lebensmitte

Es gibt diesen Moment, in dem alles zu viel wird – obwohl eigentlich alles „funktioniert“.
Job, Familie, Verantwortung: Du hältst das System am Laufen. Doch innerlich spürst du – es kostet mehr Kraft, als zurückkommt.
Gerade in der Lebensmitte taucht oft die Frage auf: War’s das?
Du hast geleistet, dich bemüht, durchgehalten. Und plötzlich fehlt die Energie, das Warum, die Freude.
Nicht weil du schwach bist – sondern weil du vielleicht zu lange stark warst.
Ich kenne diese Momente.
Nicht als Krise, die laut kommt – sondern als langsames Verschwinden der Lebendigkeit.
Was helfen kann, ist kein fertiger Plan.
Aber ein Raum, in dem du zur Ruhe kommst.
Ein Gegenüber, das zuhört.
Fragen, die wieder in Kontakt bringen – mit dem, was dich trägt.
Vielleicht ist es Zeit, die eigenen Grenzen neu zu spüren.
Nicht als Mangel – sondern als Einladung, gut mit dir zu sein.
Psychosoziale Beratung kann ein solcher Raum sein:nicht belehrend, sondern begleitend.
Nicht um dir zu sagen, was du tun sollst –
sondern um gemeinsam hinzuschauen, was dich nährt.
Und was du vielleicht loslassen darfst.
„Was gibt dir Kraft – und was nimmt sie dir?“ Diese Frage kann ein Anfang sein.
📌 Hinweis: Dieser Text ist eine Einladung zur Reflexion. Er ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung.
Comments