top of page

GESUNDHEIT

Aktualisiert: vor 12 Minuten

Wenn der Körper spricht – Gesundheit neu verstehen in der Lebensmitte.

Wenn der Körper spricht – Gesundheit neu verstehen in der Lebensmitte
Wenn der Körper spricht – Gesundheit neu verstehen in der Lebensmitte

Irgendwann beginnt der Körper zu flüstern.

Ein Ziehen hier, ein ständiges Müde-Sein dort. Manchmal auch ein plötzliches Stoppsignal.

Nicht dramatisch vielleicht – aber deutlich genug, um nicht mehr einfach weiterzumachen wie bisher.


In der Lebensmitte wird vieles sichtbarer:

Die Jahre des Funktionierens, des Daseins für andere, des „Noch schnell das auch erledigen“.


Und auf einmal spürst du: Ich habe mich selbst unterwegs ein wenig verloren.


Gesundheit ist mehr als das Fehlen von Symptomen.

Sie hat mit Verbindung zu tun – mit dir selbst, mit deinem inneren Rhythmus, mit dem, was dir wirklich gut tut.

Vielleicht ist das, was dein Körper dir zeigt, kein Problem – sondern ein Hinweis.

Einladung zum Innehalten. Zum Fragen:

Was brauche ich wirklich? Was will gehört werden? Was darf sich verändern?


In der psychosozialen Beratung geht es nicht darum, Diagnosen zu stellen.

Sondern darum, gemeinsam zu verstehen, was sich in deinem Leben zeigen will.

Manchmal ist es das Gespräch, das etwas löst – nicht, weil es Antworten liefert,

sondern weil es dich wieder mit dir selbst in Kontakt bringt.


📌 Hinweis: Dieser Text ist kein Gesundheitsratgeber. Er möchte dich ermutigen, die Sprache deines Körpers ernst zu nehmen – und vielleicht einen neuen Umgang mit dir selbst zu entdecken.




Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page