61. Alles auf einmal geht nicht! Das schmerzhafte, aber befreiende JA zum Weniger.
- Armin Wick
- 6. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Mai

Prioritäten setzen heißt: auswählen, was liegenbleiben soll.
Wir leben in einer Zeit der unendlichen Möglichkeiten und fühlen uns oft getrieben, alles gleichzeitig tun zu müssen. Der tiefgründige Yoga-Spruch "Prioritäten setzen heißt: auswählen, was liegenbleiben soll" konfrontiert uns mit einer unbequemen Wahrheit: Um wirklich fokussiert und erfolgreich zu sein, müssen wir uns bewusst entscheiden, was wir NICHT tun.
weiterlesen...
Drei Einsichten zur Kunst der bewussten Auslassung:
Die Begrenztheit unserer Ressourcen: Unsere Zeit, Energie und Aufmerksamkeit sind begrenzt. Der Versuch, alles gleichzeitig zu jonglieren, führt unweigerlich zu Überforderung, Stress und mittelmäßigen Ergebnissen.
Umsetzung: Erkenne deine Grenzen. Sei ehrlich zu dir selbst, was du realistisch leisten kannst. Versuche nicht, dich zu verzetteln.
Der Fokus auf das Wesentliche: Prioritäten setzen bedeutet, die Aufgaben und Bereiche zu identifizieren, die wirklich wichtig sind und unseren Zielen dienen. Indem wir uns darauf konzentrieren, erzielen wir größere Wirkung und mehr Zufriedenheit.
Umsetzung: Nimm dir Zeit, um deine Werte und Ziele zu definieren. Frage dich, welche Aufgaben und Aktivitäten wirklich dazu beitragen.
Die Freiheit des Nein-Sagens: Das bewusste Auswählen, was liegenbleiben soll, erfordert oft den Mut, "nein" zu sagen – zu Anfragen, Projekten oder Verpflichtungen, die nicht unseren Prioritäten entsprechen. Dieses "Nein" schafft Raum für das "Ja" zu den wirklich wichtigen Dingen.
Umsetzung: Lerne, deine Zeit und Energie zu schützen. Sei klar und bestimmt in deiner Kommunikation, wenn du etwas ablehnen musst.
Fazit:
"Prioritäten setzen heißt: auswählen, was liegenbleiben soll" ist eine essenzielle Lektion für ein erfülltes und effektives Leben. Sie erinnert uns daran, dass wir nicht alles gleichzeitig tun können und müssen. Indem wir uns bewusst entscheiden, worauf wir unsere Energie fokussieren und was wir loslassen, gewinnen wir Klarheit, Fokus und die Freiheit, das wirklich Wichtige zu erreichen.
(Foto A. Wick; KI-unterstützte Texterstellung)
Comments